Zu­rück
Um­welt

Neo­phytenk­ar­tie­rung und -be­kämp­fungs­kon­zep­te

Neo­phy­ten sind „neue Pflan­zen“ (aus ge­biets­frem­den Öko­sys­te­men) von denen sich ei­ni­ge in­va­siv ver­hal­ten. Als Pro­blem­pflan­zen ver­brei­ten sie sich stark, ver­drän­gen die ein­hei­mi­sche Flora und be­ein­träch­ti­gen die Bio­di­ver­si­tät. Be­stimm­te Pflan­zen kön­nen Ge­sund­heits­pro­ble­me und öko­no­mi­sche Ver­lus­te ver­ur­sa­chen.

Häu­fig par­al­lel zur Kar­tie­rung von Le­bens­räu­men kar­tie­ren wir des­halb auch in­va­si­ve Neo­phy­ten. Im Rah­men von Um­welt­ver­träg­lich­keits­un­ter­su­chun­gen sind oh­ne­hin Aus­sa­gen zu „um­welt­ge­fähr­den­den Or­ga­nis­men“ er­for­der­lich.

IC In­fra­con­sult leis­te­te einen mass­geb­li­chen Bei­trag zur Stra­te­gie der Schweiz zu in­va­si­ven ge­biets­frem­den Arten. Bei der Kon­zep­ti­on von Mass­nah­men zur Über­wa­chung, Vor­beu­gung und Be­kämp­fung stüt­zen wir uns auf un­se­re 20jäh­ri­ge Er­fah­rung mit Um­welt­bau­be­glei­tun­gen, denn diese sind eng mit dem Bo­den­schutz auf Bau­stel­len ver­knüpft.

Flusslauf der Reuss bei Hünenberg / ZG

Um­welt­ver­träg­lich­keits­be­richt zur Sa­nie­rung des Reuss­damms mit Fluss­auf­wei­tung und Teil­re­na­tu­rie­rung

Mehr Öko­lo­gie und Nah­erho­lung an der Aare bei Worblau­fen

Man­dat Um­welt und Na­tur­ge­fah­ren zur Räu­mung des ehe­ma­li­gen Mu­ni­ti­ons­la­gers Mit­holz

Plan­ver­fas­ser Um­welt für Aus­bau Au­to­bahn A4 Schaff­hau­sen Süd – Her­blin­gen