Zurück
Gesellschaft und Wirtschaft

Analyse der Fussballsportanlagen im Kanton Luzern

Kunde Kanton Luzern, Gesundheits- und Sozialdepartement (GDI)
Zeitraum 2024 - 2025
Unsere Leistungen Onlineumfrage zur Erfassung der Anzahl, Auslastung und des Zustands der Infrastruktur der Fussballsportanlagen. Bedarfsanalyse der mittel bis langfristig benötigten Kapazitäten. Qualitative Interviews zu best-practive Massnahmen und Herausforderungen mit Gemeinden, Fussballverereinen und -verbänden.

Im Hinblick auf die UEFA Fussballeuropameisterschaft der Frauen in der Schweiz WEUO 2025 möchte der Kanton Luzern bessere Kenntnisse über die Anzahl, die Auslastung und Zustand der Infrastruktur der Fussballsportanlagen im Kanton. Zudem soll die Analyse einen Überblick über geplante Fussballsportanlagen, den langfristigen Sollbedarf und Empfehlungen zur Nutzungsoptimierung aufzeigen.

IC Infraconsult führte zur Erfassung der Infrastruktur bei sämtlichen Gemeinden und Fussballvereinen eine Onlineumfrage durch. Weiter wurden mit verschiedenen Gemeinden, Fussballvereinen sowie dem Innerschweizerischen und dem Schweizerischen Fussballverband leitfadengestützte Interviews geführt. Dadurch konnten Herausforderungen sowie Lösungsansätze für den Umgang mit knapper Infrastruktur und speziell in Bezug auf den Frauen- und Mädchenfussball abgeleitet werden. Anhand einer quantitativen Analyse und verschiedener Szenarien wurde zudem das Angebot dem geschätzen künftigen Bedarf gegenübergestellt.

Die Analyse dient dem Kanton Luzern als Entscheidungsgrundlage für allfällige Infrastrukturmassnahmen und ermöglicht eine effektive Förderung des Fussballs für Frauen und Männer bzw. Junioren und Juniorinnen.

Ähnliche Projekte

Alle Projekte anzeigen