Der Rat für Raumordnung ROR ist eine ständige ausserparlamentarische Kommission. Er hat die Aufgabe, den Bundesrat sowie die für die Regionalpolitik und Raumentwicklung zuständigen Bundesstellen, das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO und das Bundesamt für Raumentwicklung ARE, in Grundsatzfragen zu beraten. Dafür unterbreitet er dem Bundesrat pro Legislatur einen Bericht. In der Legislatur 2020-2023 behandelt dieser die „Entwicklungsperspektiven für Peripherien im 21. Jahrhundert“.
Im Auftrag der ROR-Geschäftsstelle stellt IC Infraconsult eine gezielte und fachkundige Begleitung des Prozesses sicher. Ein von IC Infraconsult erarbeiteter Vorgehensvorschlag bildet die Basis für die vierjährige Auseinandersetzung. Die Leistungen umfassen Gesamtprojektleitungsaufgaben, die Organisation und Moderation von Workshops, den Einbezug von Peripherist*innen, das Mobilisieren von Wissen sowie die Konzeptualisierung und Redaktion von Inhalten.
Der Zwischen- und Schlussbericht mit Strategien und Umsetzungsempfehlungen zu den „Entwicklungsperspektiven im 21. Jahrhundert“ dienen dem Bundesrat und den zuständigen Bundesstellen als Grundlage für politische Entscheidungen.