Beim Bau des Ligerztunnels an der Jurasüdfusslinie setzt die SBB auf Hypex Bio. Es ist der schweizweit erste Einsatz des biologisch abbaubaren Sprengstoffs auf der Basis von Wasserstoffperoxid. So entstehen im Ausbruchsmaterial und Baustellenabwasser keine Rückstände von Ammonium und Nitrit.
IC Infraconsult leitet die Umweltbaubegleitung UBB der Grossbaustelle und berät die Bauherrin bis zur Inbetriebnahme. Die Problematik der Sprengstoffe wurde bereits in die Ausschreibung integriert. Nun ermöglicht es der Einsatz von Hypex Bio die Risiken im Gewässerschutz deutlich zu verringern und auf eine Abwasserbehandlung mit Chlor zu Verzichten.
Neben dem Tunnelbau behandelt das Team der Umweltbaubegleitung zahlreiche weitere Umweltherausforderungen wie Lärmemissionen und Erschütterungen, eine lokale Seeuferschüttung und den Umgang mit Rebbergböden. IC Infraconsult wird bei diesen Tätigkeiten unterstützt von Fachspezialist*innen der Firmen HydroTerra, MFR, Aquarius, G+P, L.B.U. et RWB. Nach der Inbetriebnahme des Tunnels wird das UBB-Team die SBB auch beim Rückbau und der Nachnutzung des heute einspurigen Gleisabschnitts zwischen Ligerz und Twann am nördlichen Bielerseeufer begleiten.